Welche Möglichkeiten gibt es, bei der Beschaffung Kosten zu sparen?
Oftmals werden von seriösen Händlern auf Online-Marktplätzen oder bei lokalen IT-Fachgeschäften gut erhaltene Laptops oder Tablets zu einem Bruchteil des Neupreises angeboten. Eltern sollten auf generalüberholte Geräte von vertrauenswürdigen Händlern achten, die oft mit einer Garantie kommen. Auch Sonderangebote können genutzt werden, gerade, wenn die Schule eine freie Gerätewahl vorsieht.
Viele Händler ermöglichen anstelle einer einmaligen Kaufpreiszahlung auch eine gestreckte Finanzierung, was zwar keine Kosten spart, aber die Finanzierung – abhängig von der jeweiligen Lebenssituation – ggf. dennoch erleichtert. Auch Miete oder Leasing können ggf. Optionen sein. In diesem Zusammenhang ist allerdings an die Eigenverantwortung zu appellieren: Neue monatliche Zahlungsverpflichtungen verschärfen gerade bei finanziell schwach aufgestellten Familien die Lage noch zusätzlich und führen nicht selten in eine „Schuldenfalle“.