Schulportal SH

Das Schulportal SH ist eine digitale Bildungsplattform des Landes Schleswig-Holstein, die es Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ermöglicht, auf verschiedene Landesdienste zuzugreifen, mit diesen zu arbeiten und über diese miteinander zu kommunizieren.

Die Vorteile des Schulportal SH sind:

  • Browserbasiert – Es muss kein spezielles Programm installiert werden. Sie erreichen das Schulportal SH mit jedem beliebigen Webbrowser (z.B. Firefox, Edge, Chrome oder Safari), indem Sie in der Adresszeile https://portal.schule-sh.de/ eingeben. Der Zugang ist sowohl über stationäre PCs als auch über Notebooks, Tablets oder mit dem Smartphone möglich. Es wird lediglich eine stabile Internetverbindung benötigt.
  • Datenschutzkonform – Alle Daten werden zentral beim Landesdienstleister Dataport gespeichert. Dies verhindert die unkontrollierte Speicherung sensibler Daten auf unzähligen Endgeräten und reduziert den Aufwand der Schulen beim Thema Datenschutz.

 

Die Entwicklung des Schulportals SH

Seit das Schulportal im August 2020 eingeführt wurde, gab es in den letzten Jahren viele Erweiterungen. Wer sich dafür interessiert, wie diese Entwicklung vonstatten ging, findet unter den einzelnen Überschriften jeweils kurze Informationen hierzu.

Lernmanagement

Eingeführt wurde das Schulportal SH ab August 2020 im Zusammenhang mit dem Lernmanagementsystem itslearning. Weitere Informationen zu diesem finden Sie auf den Unterseiten zum Lernmanagementsystem itslearning.

Dienst-E-Mail

Im Dezember 2020 kam der Dienst „E-Mail für Lehrkräfte“ hinzu, mit dem jeder Lehrkraft in Schleswig-Holstein eine personalisierte @schule-sh.de-Mailadresse zur Verfügung gestellt wird. Dazu werden für alle Lehrkräfte Benutzerkonten im Schulportal SH angelegt und die Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwörter) an die Landesnetz-E-Mail Adressen der Schulen versandt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bereich Dienst-E-Mail.

Schulverwaltungssoftware

Seit dem Schuljahr 2021/2022 haben Lehrkräfte die Möglichkeit, über das Schulportal SH auf die einheitliche Schulverwaltungssoftware School SH zuzugreifen und über diese Zeugnisse zu erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website zur Schulverwaltungssoftware School SH.

Online-Pinnwand

Im Dezember 2021 wurde als nächster Landesdienst die Online-Pinnwand SH integriert. Weitere Informationen zu dieser finden Sie auf den Unterseiten zur Online-Pinnwand SH.

Darüber hinaus dienen die Anmeldedaten für das Schulportal SH auch für das Onboarding der Lehrkräfte-Endgeräte. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Unterseiten zu den Endgeräten für Lehrkräfte.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Seit Mai 2022 werden zudem sowohl der Dienst „E-Mail für Lehrkräfte“ als auch die einheitliche Schulverwaltungssoftware School SH mit einem Zweiten Faktor abgesichert. Alle Informationen hierzu finden Sie im Bereich Administration.

Webuntis

Mit Webuntis wurde im Mai 2023 der Zugang zu einem weiteren Dienst im Schulportal SH angelegt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website zur Schulverwaltungssoftware School SH.

Ausbaustufe III

Im Dezember 2024 erfolgte die Umsetzung der Ausbaustufe III, mit der das bisherige Design der Benutzeroberflächen erneuert und der Administrationsbereich neugestaltet wurde. Gleichzeitig wurden auch eine neue Passwortrichtlinie für alle Benutzerinnen und Benutzer eingeführt. Eine wesentliche Änderung betrifft die schulischen Administratorinnen und Administratoren, die nun auch für den Administrationsbereich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen müssen. Diese kann unter Mein Profil selbst eingerichtet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in der Handreichung zur Einrichtung und Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der Homepage der IQSH-Medienberatung.