itslearning - Lernmanagementsystem

Logo itslearning
© itslearning - a Sanoma company


Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (MBWFK) stellt das Lernmanagementsystem (LMS) itslearning für alle allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie Förderzentren des Landes kostenfrei zur Verfügung. Es bietet Möglichkeiten zur sinnvollen und effizienten Begleitung der Schülerinnen und Schüler beim Lernen (mit digitalen Medien).

 

Folgende Möglichkeiten bietet der Einsatz von itslearning:

  • Bereitstellen von Unterrichtsmaterialien für Schülerinnen und Schüler,
  • Austausch von Unterrichtsmaterialien mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen der eigenen Schule,
  • Austausch von Unterrichtsmaterialien mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen von anderen Schulen,
  • Unterstützung der digitalen Fachschaftsarbeit,
  • Einbinden von interaktiven Elementen in Themenseiten und Unterrichtsplänen,
  • Bereitstellen von Unterrichtsmaterialien in individualisierten und transparenten Lernpfaden für Schülerinnen und Schüler,
  • Schriftliches, auditives und visuelles Feedback unmittelbar an der gestellten Aufgabe,
  • Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten mit einem integrierten Online-Office (Microsoft),
  • (Teil-)Automatische Auswertung von Online-Tests im LMS (die Lehrkraft kann abschließende Korrekturen vornehmen),
  • Erleichterung der Dokumentation des Lernfortschritts der Schülerinnen und Schüler,
  • Differenzierung und Individualisierung von Unterrichtsmaterialien,
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der rechten Menüseiten.