In Abstimmung mit dem MBWFK und den Fachabteilungen wurden Strukturvorlagen für das SIFC in itslearning entwickelt. Diese stehen zum Import für alle Schulen, die itslearning nutzen, bereit.
Argumente für die Fachschaftsarbeit mit itslearning
- Gemeinsame, kollaborative Arbeit an den schulinternen Fachcurricula
- Dynamische Anpassung und schrittweise Veröffentlichung von einzelnen Jahrgängen
- Inhalte aus Jahrgängen können kopiert und angepasst werden
- Individuelle Zuordnung der konkreten KMK-Kompetenzen der Fachanforderungen und den überfachlichen Kompetenzen
- Direkte Verknüpfung und Weiterarbeit mit konkreten Unterrichtsmaterialien
- Übersicht der noch nicht angesprochenen oder bereits angesprochenen Kompetenzen
Hier finden Sie eine beispielhafte visuelle Umsetzung:
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um ein inhaltlich korrektes Beispiel handelt.
Anleitung zur Fachschaftsarbeit mit itslearning
In der folgenden Anleitung wird Ihnen erläutert, wie Sie mit den Kursvorlagen zum schulinternen Fachcurriculum arbeiten können.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Schule itslearning beantragt haben muss, um mit der Lernplattform arbeiten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie hier https://medienberatung.iqsh.de/lms-anmeldung.html