Beim Herunterladen von Dateien aus dem Internet werden diese im Download-Ordner meines Windows-Endgerätes gespeichert und anschließend durch die automatische Synchronisierung in die Online-Dateiablage hochgeladen. Lässt sich das verhindern?

Der Download-Ordner lässt sich nicht aus der automatischen Synchronisierung ausschließen. Es ist jedoch möglich, die Downloads, die über den Browser durchgeführt werden, in einem anderen Ordner abzuspeichern, der nicht synchronisiert wird. Dazu sind nachfolgende Einrichtungsschritte erforderlich.

  1. Richten Sie wie im FAQ-Beitrag "Ich habe Dateien auf meinem Windows-Endgerät, die nicht in die Online-Dateiablage synchronisiert werden sollen. Kann ich diese aus der Synchronisierung ausschließen?" beschrieben einen Ordner im Verzeichnis "C:\User\[IhrName]“ für lokale Downloads ein und fügen diesen der Schnellzugriff-Leiste hinzu.
  2. Ändern Sie den Download-Ordner im Browser.
    • Microsoft Edge:
      • Microsoft Edge starten und über das Drei-Punkt-Symbol (1) oben rechts die Einstellungen (2) öffnen:
      • Den Menüpunkt „Downloads“ auswählen und dort über „Ändern“ (2) den oben eingerichteten neuen Download-Ordner (3) auswählen:
    • Mozilla Firefox:
      • Mozilla Firefox starten und über das Drei-Strich-Symbol (1) oben rechts die Einstellungen (2) öffnen:
      • Den Menüpunkt „Allgemein“ auswählen und dort über „Durchsuchen“ (2) den oben eingerichteten neuen Download-Ordner (3) auswählen:

Die Browser-Downloads werden nun automatisch im neuen Verzeichnis gespeichert und somit nicht mehr in die Online-Dateiablage synchronisiert und hochgeladen.

Zurück zur Liste