Lernumgebungen mit digitalen Medien gestalten
Neben der Medienkompetenzvermittlung formuliert die Kultusministerkonferenz in ihrer Strategie den systematischen Einsatz von digitalen Lernumgebungen bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen als zweites zentrales Ziel. Dabei stehen wiederkehrende Aufgaben von Lehrkräften im Handlungsfeld Unterricht im Fokus, deren Möglichkeiten sich durch die Nutzung digitaler Medien verändern können.
In der Broschüre Lehren und Lernen in der digitalen Welt: Perspektiven zur Kompetenzentwicklung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein werden entsprechende Tätigkeiten dargestellt.
Passend zu den beschriebenen Tätigkeitsfeldern hat das IQSH ein Fortbildungsangebot erarbeitet.
Sie gelangen über diesen Link zu einer Übersicht der nächsten Fortbildungsangebote:
Alternativ können Sie auf formix im Feld "Veranst.-Nr." nach dem Kürzel "MLG" suchen oder in der folgenden Liste direkt zu den Veranstaltungen gelangen.
Thema | Termine |
Formix-Link | |
Arbeitsblätter für den Grundschulunterricht digital erstellen | 14.03.2023, 15:00-17:00 Uhr | www.formix.info/MLG0002 | |
Interaktive Arbeitsblätter für die Grundschule erstellen |
15.02.2023, 14:30-16:30 Uhr 17.05.2023, 14:30-16:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0003 | |
Arbeitsblätter erstellen und interaktiv gestalten - für Fortgeschrittene | 28.06.2023, 14:30-16:00 Uhr | www.formix.info/MLG0029 | |
Arbeitsblätter für GS-Unterricht digital und interaktiv erstellen (zwei zusammengehörige Termine) | 03.05.2023, 14:30-16:30 Uhr + 17.05.2023, 14:30-16:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0031 | |
Digitale Bücher mit den Lernenden selber erstellen | 15.03.2023, 14:30-16:30 Uhr | www.formix.info/MLG0017 | |
Arbeitsaufträge stellen und Ergebnisse sichern mit Hilfe eines Präsentationsprogramms (ab Klasse 1) | 25.04.2023, 16:30-18:00 Uhr | www.formix.info/MLG0018 | |
Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler durch digitale Medien fördern |
07.03.2023 15:00-16:30 Uhr 02.05.2023 15:00-16:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0010 | |
Mit QR-Codes Rückmeldungen geben und Arbeitsmaterialien differenzieren |
28.03.2023 15:00-16:30 Uhr 06.06.2023 15:00-16:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0012 | |
Lernen mit Lernvideos anleiten |
21.02.2023 15:00-16:30 Uhr 04.04.2023 15:00-16:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0009 | |
Individuelle Bilder, Cliparts, Buttons für Arbeitsbögen oder online Anwendungen erstellen | 22.03.2023 14:30-16:30 Uhr | www.formix.info/MLG0025 | |
Mit Audiofeedback lernen und Rückmeldungen geben | 16.05.2023 16:30-18:00 Uhr | www.formix.info/MLG0026 | |
Classroom-Management mit digitalen Werkzeugen |
23.02.2023 16:30-18:00 Uhr 23.06.2023 16:30-18:00 Uhr |
www.formix.info/MLG0027 | |
Digitale Unterrichtsdokumentation und Vorbereitung am digitalen Endgerät - Grundlagen |
15.03.2023 15:00-16:30 Uhr 11.05.2023 15:00-16:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0028 | |
Digitale Unterrichtsdokumentation und Vorbereitung am digitalen Endgerät - Fortgeschrittene |
29.03.2023 16:00-17:30 Uhr 25.05.2023 16:00-17:30 Uhr |
www.formix.info/MLG0030 |
#MMB Marktplatz Medienbildung
Das Ziel der Fortbildungsreihe "Marktplatz Medienbildung" (MMB) ist die praktische Erprobung verschiedener Unterrichtsideen sowohl zur Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien als auch zur Medienkompetenzvermittlung. Der Fokus liegt dabei auf für die Grundschule geeigneten Beispielen, viele davon können aber auch in Klassenstufe 5/6 eingesetzt werden.
Die Veranstaltungen finden in der Medienwerkstatt des IQSH in Kronshagen statt. Da alle Termine hybrid durchgeführt werden, ist eine Teilnahme online ebenfalls möglich.
Fortbildungen im 1. Halbjahr 2022/2023:
Datum |
Uhrzeit |
Referentin |
Titel |
Formix |
02.11.2022 |
14:30-16:30 |
Vanessa Wawerek |
Einstieg H5P: Der digitale Adventskalender! |
|
07.12.2022 |
14:30-16:30 |
Jana Labahn |
Soziale Netzwerke nutzen, aber richtig! |
Fortbildungen im 2. Halbjahr 2022/2023:
Datum |
Uhrzeit |
Referentin |
Titel |
Formix |
01.03.2023 |
14:30-16:30 |
Vanessa Wawerek |
Unterricht mit LearningApps gestalten | MLG0022 |
05.04.2023 |
14:30-16:30 |
Jana Labahn |
Computer verstehen, ganz ohne Strom! |
|
03.05.2023 |
14:30-16:30 |
David Berner |
Lernvideos für die Grundschule erstellen |
|
07.06.2023 |
14:00-16:00 ! |
Vanessa Wawerek |
Programmieren, auch schon in der Grundschule! | MKV0040 |