Fortbildungen der Regionale Medienberatung

Alle Veranstaltungen

Wie kann ich meinen Schülerinnen und Schülern erklären, wie KI arbeitet?
03.12.202515:00-16:30 Kiel
Social Media am Beispiel von TikTok verstehen
10.12.202515:00-17:00
Virtuelle Lernwelten gestalten – CoSpaces (Delightex) im Unterricht nutzen
14.01.202615:00-16:30
Kritisch dabei? Forum Informationskompetenz
09.02.202617:00-18:00
Netzwerktreffen "Zukunft - Schule im digitalen Zeitalter" in Stormarn (Grundschulen und Förderzentren)
11.03.202614:30-16:30Ahrensburg
Wie kann ich meinen Schülerinnen und Schülern erklären, wie KI arbeitet?
11.03.202615:00-16:30Itzehoe
Netzwerktreffen "Zukunft - Schule im digitalen Zeitalter" in Stormarn (weiterführende Schulen)
12.03.202614:30-16:30Bargteheide
Makerspace: VR-Brillen im Unterricht einsetzen
16.03.202615:00-17:00Itzehoe
Netzwerktreffen "Zukunft - Schule im digitalen Zeitalter" in Ostholstein (Grundschulen und Förderzentren)
18.03.202614:30-16:30Stockelsdorf
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an Schulen im Kreis Segeberg
18.03.202615:00-17:00Kaltenkirchen
Netzwerktreffen "Zukunft - Schule im digitalen Zeitalter" in Ostholstein (weiterführende Schulen und Förderzentren)
19.03.202614:30-16:30Heiligenhafen
Kritisch dabei? Forum Informationskompetenz
23.03.202617:00-18:00
"KI-Chatbots im Unterricht: Zwischen digitaler Assistenz und Jugendkultur – Medienkompetenz stärken, Chancengleichheit fördern"
15.04.202615:00-17:30
Kritisch dabei? Forum Informationskompetenz
20.04.202617:00-18:00
Manipulationen in der digitalen Lebenswelt der Jugendlichen verstehen und didaktisch einbinden
02.06.202615:00-16:30
Social Media am Beispiel von TikTok verstehen
17.06.202615:00-17:00