Zurück zu Endgeräte für Lehrkräfte (Schulen)
Anleitungen und Videos
Handbuch
Das Handbuch enthält die wichtigsten Informationen, die eine Lehrkräfte benötigt, um mit den Lehrkräfte-Endgeräten erfolgreich zu arbeiten. Es gibt je eine Version für die Geräte mit Windows-Betriebssystem sowie für die IPads.
Erstinbetriebnahme
In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie eine Lehrkraft die Erstinbetriebnahme eines Endgerätes nach der Übergabe erfolgreich durchführen kann. Dazu sind zur Personalisierung die Zugangsdaten für das Schulportal SH notwendig.
Erstinbetriebnahme Windows-Endgeräte
Erstinbetriebnahme iPads
Installation von Software über den Hub (Windows)
Datensicherung einrichten (Windows)
Installation von Software über den Hub (iPad)
Tastatur einrichten (iPad)
Stift einrichten (iPad)
Weitere Anleitungen
Passwortmanager Keepass XC auf Windows-Endgeräten
Auf den Lehrkräfte-Endgeräten ist die Speicherung von Passwörtern direkt im Browser nicht möglich. Daher wird der Passwortmanager KeepassXC für die Verwaltung von Zugangsdaten zur Verfügung gestellt. Dieser speichert die Benutzernamen und Passwörter zu Ihren Accounts in einer verschlüsselten Datenbank. Die Software kann über den internen Appstore (Hub) installiert werden. In diesem Dokument finden Sie eine Anleitung zur Nutzung der Software.
Passwortmanager auf iPads
Auf den Lehrkräfte-Endgeräten ist die Speicherung von Passwörtern direkt im Browser nicht möglich. Daher werden in dieser Anleitung zwei Apps für die Verwaltung von Zugangsdaten vorgestellt. Zum einen der interne Passwortmanager des iPads und zum anderen die App Strongbox. Beide Passwortmanager speichern die Zugangsdaten zu Ihren Accounts in verschlüsselten Datenbanken.
Mit Lehrkräfte-Endgeräten auf die Datenablage (NAS) der Musterlösung Grundschule SH zugreifen
Lehrkräfte von Schulen, an denen die Musterlösung Grundschule SH eingerichtet wurde, können auf Ordner der schulischen Datenablage (NAS) mit Hilfe ihrer Lehrkräfte-Endgeräte (iPads und Windows-Endgeräte) zugreifen. Wie der Zugriff auf die Datenablage eingerichtet wird und welche Voraussetzungen zur Nutzung erfüllt sein müssen, beschreibt die zugehörige Anleitung unter https://medienberatung.iqsh.de/musterloesung-grundschule-sh.html.
Zurück zu Endgeräte für Lehrkräfte (Schulen)