Programm vom 23.11.2021
|
ab 8:30 Uhr |
Eintreffen und Technikcheck Videokonferenz-Raum |
|
9:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung in die Tagung |
|
anschl. |
Grußwort Fr. Dr. Stenke (Staatssekretärin) |
|
anschl. |
Grußwort Fr. Dr. Gesa Ramm (IQSH) |
|
9:30 Uhr |
erste Best-Practice-Schule |
|
10:15 Uhr |
Kaffeepause |
|
10:30 Uhr |
erste Workshop-Phase |
|
11:30 Uhr |
Come Together „meine TOP10 der Medienberatung“ |
|
11:45 Uhr
anschl.
|
Grußwort Hr. Hendricks und Hr. Konstatinow “Initiierung regionaler Netzwerke”
Vorstellung der regionalen Medienfachberatung |
|
12:40 Uhr |
Ausblick auf den Nachmittag |
|
12:45 Uhr |
Mittagspause |
|
13:30 Uhr |
Welcome Back mit Gudrun Zimmermann |
|
13:40 Uhr |
Kurzvortrag „Vermittlung von Medienkompetenz - Wie können wir uns professionalisieren?“ |
|
14:00 Uhr |
zweite Best-Practice-Schule |
|
14:45 Uhr |
zweite Workshop-Phase |
|
15:45 Uhr |
Abschluss, Ausblick, Weiterarbeit |
|
16:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Zusatz-Angebot für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren:
|
16:05 Uhr |
Medienfachberatung stellt sich regional den Teilnehmenden des Grundschultages vor „Vernetzung vor Ort und regional“ |