Save the Date: nächste Grundschultagung am 27.04.2023
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
5. Grundschultagung hat stattgefunden am 23.11.2021
Lernen mit, an und über digitale Medien - „Bei den Kindern soll etwas ankommen…“
Ziele:
|
Zielgruppen:
|
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Programm
Die Grundschultagung wird mit Grußworten von der Staatssekretärin Fr. Dr. Stenke und von der IQSH-Direktorin Dr. Gesa Ramm eröffnet. Im Anschluss erwartet Sie das erste von zwei Best-Practice-Beispielen zu den ersten Schritten in die digitale Bildung.
Nach einer Kaffeepause beginnt die erste Workshopphase mit vielen Angeboten in unterschiedlichen Bereichen. Im Anschluss stellt der Leiter der Abteilung 5 „Digitalisierung und IT-Dienste“ das Team der Medienfachberatung vor, welche sich in regionalen Videokonferenzräumen mit den Teilnehmern vernetzen werden. Nach der Mittagspause starten wir mit einem Kurzvortrag zum Thema „Vermittlung von Medienkompetenz- Wie können wir uns professionalisieren?“ und erhalten im Anschluss Einsicht in die Fortschritte der zweiten Best-Practice-Schule. Am Nachmittag gibt es dann die zweite Workshopphase mit weiteren tollen Angeboten. Den Abschluss bildet der Ausblick auf die Weiterarbeit.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
5.Grundschultagung - Flyer
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Workshop-Übersicht
Im Rahmen der Grundschultagung gibt es zwei Workshop-Phasen, welche am Vormittag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr und am Nachmittag in der Zeit von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr stattfinden.
Über den folgenden Link erhalten Sie mehr Informationen zu den Workshops am Vormittag und zu den Workshops am Nachmittag.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Material
Nachfolgend finden Sie Materialien, welche mir zur Verfügung gestellt wurden. Die zahlreichen Präsentationen aus den Workshops erhalten auf den Seiten Workshops am Vormittag bzw. Workshops am Nachmittag.
Chronologisch sortiert:
- Grußwort von Fr. Dr. Stenke (Staatssekretärin)
- Grußwort von Fr. Dr. Ramm (Direktorin IQSH)
- erste Best-Practice-Schule (Gerhart-Hauptmann-Schule, Kiel)
Video des Interviews von Fr. Camps wird auf Anfrage weitergegeben - erste Workshop-Phase (siehe Workshop-Seite)
- meine Top10 der Medienberatung
- Initiierung regionale Netzwerke
- Vorstellung der regionalen Medienfachberatung
- Vermittlung von Medienkompetenz
- zweite Best Practice-Schule (Stadtschule, Bad Oldesloe)
- zweite Workshop-Phase (siehe Workshop-Seite)