Alle Termine
Netzwerktreffen "Zukunft Schule im digitalen Zeitalter" für Grundschulen und Förderzentren der Stadt Neumünster
26.02.202513:45-15:45Neumünster
Netzwerktreffen der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“, weiterführende Schulen
26.02.202514:30-17:00Preetz
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im Kreis Segeberg
26.02.202515:00-17:00Norderstedt
Makerspace: 360°-Kamera und VR-Brille
03.03.202514:30-17:30Kiel(derzeit nur Warteliste)
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren im Kreis Segeberg
05.03.202515:00-17:00Bad Segeberg
Kreative Entdecker: Einführung in Maker Education für Grundschullehrkräfte
11.03.202514:00-17:00Kiel
#EduDialoge - Netzwerkveranstaltung für die medienbeauftragten Lehrkräfte an Schulen im Kreis Dithmarschen
11.03.202514:30-16:30Marne
itslearning - Einstieg leicht gemacht (vor Ort oder online-Teilnahme möglich)
11.03.202515:00-17:30Schuby
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
13.03.202515:00-17:00
Mediendidaktisches Design von Medienprodukten und Lernumgebung zum individualisierten Lernen
13.03.202515:00-17:00
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren im Kreis Rendsburg-Eckernförde
18.03.202514:30-16:30Groß Wittensee
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im Kreis Pinneberg
18.03.202514:30-16:30Bönningstedt
Netzwerkveranstaltung für die medienbeauftragten Lehrkräfte im Kreis Lauenburg an allgemeinbildenden Schulen und Förderzentren
18.03.202514:30-16:30Mölln
Netzwerktreffen für medienbeauftragte Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren im Kreis Ostholstein
19.03.202514:30-16:30Timmendorfer Strand
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im Kreis Rendsburg-Eckernförde
19.03.202515:00-17:00Eckernförde
Differenzierung in itslearning mithilfe von Lernpfaden, Gruppen und Tests
19.03.202515:00-17:00
Nachhaltigkeit und Musikunterricht: ein Kompositionsprojekt
21.03.202515:00-18:00Lübeck
Berufliche Orientierung / BO und KI: Sozialverantwortliches und pädagogisches Prompting für die BO in der Schulpraxis - Befähigung von Bildungsakteuren über eine CoP
24.03.202514:30-17:15Lübeck
Netzwerktreffen der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“, Grundschulen
26.03.202514:30-17:00Schwartbuck
Netzwerktreffen für medienbeauftragte Lehrkräfte an weiterführenden Schulen und Förderzentren im Kreis Ostholstein
26.03.202514:30-16:30Oldenburg in Holstein
Netzwerk zur Schuldigitalisierung Grundschulen Nordfriesland
26.03.202515:00-17:00Witzwort
Netzwerkveranstaltung für die medienbeauftragten Lehrkräfte (Multiplikatoren) der weiterführenden Schulen im Kreis Stormarn
27.03.202514:30-16:30Trittau
Netzwerktreffen für medienbeauftragte Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren, Kreis Flensburg
27.03.202515:00-17:00 Flensburg
itslearning - Einstieg leicht gemacht (vor Ort oder online-Teilnahme möglich)
31.03.202514:30-16:30Lübeck
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Grundschullehrkräfte
02.04.202515:00-17:00
Die Ressource "Seite" in itslearning zur Gestaltung und Organisation des Unterrichts nutzen
09.04.202515:00-16:30
Netzwerkveranstaltung für die Unterstützung der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" Stadt Kiel
30.04.202514:30-16:00Kiel
Regionaler Workshop: Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
30.04.202515:00-18:00Flensburg
Berufliche Orientierung / BO und KI: Sozialverantwortliches und pädagogisches Prompting für die BO in der Schulpraxis - Befähigung von Bildungsakteuren über eine CoP
08.05.202514:30-17:30Itzehoe
itslearning-Werkstatt - Praktische Umsetzung eigener Unterrichtsideen
12.05.202515:00-17:00Kropp
Netzwerkveranstaltung II für Lehrkräfte im Rahmen des Programms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" Kreis Steinburg - GS und FöZ
13.05.202514:30-16:30Itzehoe
Historisches und literarisches Lernen fächerübergreifend und digital gestützt am Beispiel von Kirsten Boies Jugendroman „Dunkelnacht“
15.05.202515:00-18:00Flensburg
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
15.05.202515:00-17:00
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Grundschullehrkräfte
21.05.202515:00-17:00
itslearning-Werkstatt - Praktische Umsetzung eigener Unterrichtsideen
27.05.202514:30-16:30Lübeck
Das Videokonferenzsystem BigBlueButton - Einführung in die wichtigsten Grundfunktionen
17.06.202514:00-15:30
Regionaler Workshop: Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
17.06.202515:00-18:00Lübeck
Netzwerkveranstaltung für die Unterstützung der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" Stadt Kiel
18.06.202514:30-16:00Kiel
Netzwerkveranstaltung für Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" - SEK, Kreis Nordfriesland
18.06.202515:00-17:00Mildstedt
Künstliche Intelligenz verstehen und ausprobieren
19.06.202515:00-17:00Reinfeld (Holstein)
Netzwerkveranstaltung für die Unterstützung der Lehrkräfte im Rahmen des Programms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" Kreis Steinburg - SEK
10.07.202514:30-16:30Hohenlockstedt