Alle Termine

Texte von DaZ-Lernenden differenziert beurteilen - ein digitales Tool für die Lehrer*innenbildung" ( HYBRIDREIHE „Digitalität und digitale Medien in den sprachlichen Fächern“)
20.01.202516:15-17:45Kiel
Digitale Musikproduktion für Fachfremde
22.01.202514:00-18:00Kiel
Onlinepinnwand SH - erweiterte Funktionen im Überblick
22.01.202514:00-15:15
„Rechtschreibung digital“ – Wie Grundschüler*innen Wortschreibungen aus dem Rechtschreib-Grundwortschatz am iPad multimodal digital erarbeiten (HYBRIDREIHE „Digitalität und digitale Medien in den sprachlichen Fächern“)
27.01.202516:15-17:45Kiel
Perspektiven auf Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht (HYBRIDREIHE „Digitalität und digitale Medien in den sprachlichen Fächern“)
03.02.202516:15-17:45Kiel
Informationsveranstaltung zum Einsatz von itslearning
05.02.202515:00-16:30
Das ePortfolio in itslearning im unterrichtlichen Einsatz
06.02.202515:00-16:30
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren
11.02.202514:30-16:30Wedel
Makey Makey: Die Brücke zwischen Technik und Kreativität für Lehrkräfte
11.02.202514:30-16:30Lübeck
Admin-Schulung zu itslearning
12.02.202515:00-16:30
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
13.02.202515:00-17:00
Digitaler Austausch mit europäischen Partnerklassen: eTwinning von der Idee zur Umsetzung
13.02.202515:00-18:00Kiel
Kritisch dabei? Forum Informationskompetenz
17.02.202517:00-18:00
Gesellschaftliche Auswirkungen von Algorithmen und künstlicher Intelligenz
18.02.202514:00-16:00Neumünster
Netzwerktreffen "Zukunft Schule im digitalen Zeitalter" für weiterführende Schulen der Stadt Neumünster
19.02.202514:00-16:00Neumünster
Die Schul-Datenschutzverordnung (SchulDSVO) - Ein Überblick
19.02.202515:00-16:30
Wochenplanarbeit mit itslearning
19.02.202515:00-16:30
Netzwerktreffen der medienbeauftragten Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter ", Grundschulen und Förderzentren
20.02.202515:00-17:00Husby
Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht: Daten, Zufall & Kombinatorik [mathe.sh: A2, M2, M3]
20.02.202515:00-17:00Flensburg
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Grundschullehrkräfte
20.02.202515:00-17:00
Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht: Daten, Zufall & Kombinatorik [mathe.sh: A2, M2, M3]
24.02.202515:00-17:00Lübeck
Einfluss sozialer Medien auf die Meinungsbildung von Schülerinnen und Schülern: Chancen und Herausforderungen
24.02.202515:30-17:00Kiel
Netzwerktreffen "Zukunft Schule im digitalen Zeitalter" für Grundschulen und Förderzentren der Stadt Neumünster
26.02.202513:45-15:45Neumünster
Netzwerktreffen der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“, weiterführende Schulen
26.02.202514:30-17:00Preetz
Makerspace: 3D-Design und 3D-Druck
26.02.202514:30-17:30Kiel
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im Kreis Segeberg
26.02.202515:00-17:00Norderstedt
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im Kreis Schleswig-Flensburg
27.02.202515:00-17:00Eggebek
Regionaler Workshop: Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
27.02.202515:00-18:00Kiel
itslearning im Präsenzunterricht zielgerichtet einsetzen
27.02.202515:00-16:30
Makerspace: 360°-Kamera und VR-Brille
03.03.202514:30-17:30Kiel
Netzwerkveranstaltung für die Unterstützung der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" Stadt Kiel
05.03.202514:30-16:00Kiel
Datenschutz im digitalen Unterrichtsalltag
05.03.202514:30-16:30
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren im Kreis Segeberg
05.03.202515:00-17:00Bad Segeberg
Unterrichtlicher Einsatz digitaler Tafeln
10.03.202500:30-17:30Kiel
Makerspace: Stickmaschine (Textilmodul 2)
10.03.202514:30-17:30Itzehoe
Makerspace: Stickmaschine (Textilmodul 2)
10.03.202514:30-17:30Itzehoe
Admin-Schulung zu itslearning
10.03.202515:00-16:30
Kreative Entdecker: Einführung in Maker Education für Grundschullehrkräfte
11.03.202514:00-17:00Kiel
#EduDialoge - Netzwerkveranstaltung für die medienbeauftragten Lehrkräfte an Schulen im Kreis Dithmarschen
11.03.202514:30-16:30Marne
itslearning - Einstieg leicht gemacht (vor Ort oder online-Teilnahme möglich)
11.03.202515:00-17:30Schuby
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
13.03.202515:00-17:00
Mediendidaktisches Design von Medienprodukten und Lernumgebung zum individualisierten Lernen
13.03.202515:00-17:00
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren im Kreis Rendsburg-Eckernförde
18.03.202514:30-16:30Groß Wittensee
Netzwerktreffen: Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im Kreis Pinneberg
18.03.202514:30-16:30Bönningstedt
Netzwerktreffen für medienbeauftragte Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren im Kreis Ostholstein
19.03.202514:30-16:30Timmendorfer Strand
Makerspace: Lasercutter
19.03.202514:30-17:30Itzehoe
Differenzierung in itslearning mithilfe von Lernpfaden, Gruppen und Tests
19.03.202515:00-17:00
Nachhaltigkeit und Musikunterricht: ein Kompositionsprojekt
21.03.202515:00-18:00Lübeck
Berufliche Orientierung / BO und KI: Sozialverantwortliches und pädagogisches Prompting für die BO in der Schulpraxis - Befähigung von Bildungsakteuren über eine CoP
24.03.202514:30-17:15Lübeck
Kritisch dabei? Forum Informationskompetenz
24.03.202517:00-18:00
Netzwerktreffen für medienbeauftragte Lehrkräfte an weiterführenden Schulen und Förderzentren im Kreis Ostholstein
26.03.202514:30-16:30Oldenburg in Holstein
Plan und Ressource in itslearning - Grundlagen und Zusammenspiel
27.03.202515:00-16:30
itslearning - Einstieg leicht gemacht (vor Ort oder online-Teilnahme möglich)
31.03.202514:30-16:30Lübeck
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Grundschullehrkräfte
02.04.202515:00-17:00
Selbständiges Lernen mit itslearning an weiterführenden Schulen
03.04.202515:00-16:30
Die Schul-Datenschutzverordnung (SchulDSVO) - Ein Überblick
07.04.202514:00-15:30
Die Ressource "Seite" in itslearning zur Gestaltung und Organisation des Unterrichts nutzen
09.04.202515:00-16:30
Regionaler Workshop: Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
30.04.202515:00-18:00Flensburg
Informationsveranstaltung zum Einsatz von itslearning
07.05.202515:00-16:30
Berufliche Orientierung / BO und KI: Sozialverantwortliches und pädagogisches Prompting für die BO in der Schulpraxis - Befähigung von Bildungsakteuren über eine CoP
08.05.202514:30-17:30Itzehoe
Selbständiges Lernen mit itslearning an weiterführenden Schulen
08.05.202515:00-16:30
itslearning-Werkstatt - Praktische Umsetzung eigener Unterrichtsideen
12.05.202515:00-17:00Kropp
Digitalität im Deutschunterricht der Grundschule
13.05.202511:00-13:00Flensburg
Admin-Schulung zu itslearning
14.05.202515:00-16:30
Historisches und literarisches Lernen fächerübergreifend und digital gestützt am Beispiel von Kirsten Boies Jugendroman „Dunkelnacht“
15.05.202515:00-18:00Flensburg
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
15.05.202515:00-17:00
Kritisch dabei? Forum Informationskompetenz
19.05.202517:00-18:00
Datenschutz im digitalen Unterrichtsalltag
20.05.202514:30-16:30
Grundlagenschulung zu den Funktionen von itslearning für Grundschullehrkräfte
21.05.202515:00-17:00
Makerday SH
22.05.202509:00-17:00Kiel
Wochenplanarbeit mit itslearning
22.05.202515:00-16:30
itslearning-Werkstatt - Praktische Umsetzung eigener Unterrichtsideen
27.05.202514:30-16:30Lübeck
Regionaler Workshop: Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
17.06.202515:00-18:00Lübeck
Netzwerkveranstaltung für die Unterstützung der Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Schule im Digitalen Zeitalter" Stadt Kiel
18.06.202514:30-16:00Kiel
Künstliche Intelligenz verstehen und ausprobieren
19.06.202515:00-17:00Reinfeld (Holstein)
Informationsveranstaltung zum Schuljahreswechsel in itslearning
09.07.202512:30-13:15
Informationsveranstaltung zum Schuljahreswechsel in itslearning
09.07.202514:00-14:45
Informationsveranstaltung zum Schuljahreswechsel in itslearning
09.07.202515:30-16:15
Informationsveranstaltung zum Schuljahreswechsel in itslearning
09.07.202517:00-17:45