Medienwerkstätten

Ⓒ IQSH

In den Medienwerkstätten des IQSH wird zeitgemäße Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Schulen erprobbar gemacht. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten zur Schulentwicklung, Ausstattungsplanung und Fachfortbildung stehen dazu unter anderem aktuelle Präsentationsgeräte, Endgeräte und konkrete Ideen und Methoden für den Unterricht bereit. Damit richten sich die Medienwerkstätten an Lehrkräfte, Kollegien, Schulleitungen und Schulträger. Detaillierte Veranstaltungsformate sind unter den jeweiligen Werkstätten vermerkt.

Medienwerkstatt IQSH in Kronshagen

Die Medienwerkstatt im IQSH in Kronshagen ist als vorbereitete Lernumgebung aufgebaut, in der zu vielen Themen des unterrichtlichen Medieneinsatzes gearbeitet werden kann. Ein zentraler Aspekt ist die Gestaltung von Lernumgebungen mithilfe digitaler Medien. Ein zweiter Fokus liegt auf der Entwicklung von Medienkompetenz im Unterricht.

Mehr Informationen


Medienwerkstatt IQSH in Itzehoe

In der IQSH-Medienwerkstatt - Itzehoe können Sie alle empfohlenen Ausstattungsszenarien für Klassen- und Fachräume aktiv ausprobieren. Inhaltlich ist die Werkstatt insbesondere auf die Bereiche Audio-Video-Technik, naturwissenschaftlicher Unterricht (Biologie, Chemie, Physik und Naturwissenschaften) und Technik-Unterricht spezialisiert.

Mehr Informationen


Labor für digitale Medien und ihre Didaktik (LDM) in Kiel

Das Labor für digitale Medien und ihre Didaktik (LDM) ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem IQSH und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Hier findet unter anderem die hybride Veranstaltungsreihe „#MKP Medienkompetenz zwischen Theorie und Praxis“ statt.

Die aktuellen Termine zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier:

Termine

Weitere Informationen zum Labor finden Sie hier:

LDM



Weitere Medienwerkstätten

Weitere Werkstätten an den Standorten Flensburg und Lübeck befinden sich im Aufbau.