Digitaler Nachmittag im Kreis Dithmarschen - Medienproduktion und Präsentation

Zur Buchung: https://formix.info/MKV0023

In dieser Veranstaltung werden konkrete Beispiele vorgestellt, wie man Medienkompetenz gemäß der neuen (Ergänzung zu den) Fachanforderungen vermittelt. Im Fokus steht der Kompetenzbereich „Produzieren und Präsentieren“, insbesondere „Entwickeln und Produzieren“ und „Weiterverarbeiten und Integrieren“.

Zunächst setzt sich die Veranstaltung mit digitalen Medienprodukten und ihre Bedeutung für die Unterrichtsentwicklung auseinander. Im Anschluss werden Checklisten zur Produktion von Lernvideos, Podcasts und Präsentationen für den Fachunterricht vorgestellt und reflektiert.
Außerdem sollen technische Herausforderungen der Medienproduktion und praktische Unterrichtserfahrungen innerhalb des Seminars diskutiert werden.
Die gezeigten Beispiele können sowohl in der Grundschule als auch in der weiterführenden Schule genutzt werden.

Zurück