Fortbildungen
Basisqualifizierung und Grundlagenauffrischung: Selbsthilfe und Lösungsstrategien
Grundlagenauffrischung (Basisqualifizierung) zur Schul-IT im Kreis Stormarn: Selbsthilfe und Lösungsstrategien
Kursinhalt: Als Teil der Digitalisierung von Schulen wird der Vermittlung von Medienkompetenzen ein besonderer Stellenwert beigemessen. Lehrkräfte können bereits auf vielfältige Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien aus ihrem privaten Umfeld zurückgreifen. In diesem Modul sprechen wir über Bedenken und Sorgen im Hinblick auf die Digitalisierung und motivieren zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Wir entwerfen konkrete Lösungsstrategien für den Fall, dass der Unterricht einmal nicht nach Plan verläuft.
Methodik: Im eigenen Tempo werden die Kursinhalte erprobt und Fragen beantwortet. Ziel ist es, die notwendige Sicherheit zu erlangen, um für die vielfältigen Unterrichtssituationen vorbereitet zu sein. Dieses Modul bereitet in idealer Weise auf nachfolgende didaktische und methodische Fortbildungsangebote vor.
Benötigte (Vor-)Kenntnisse: Keine bis geringe Erfahrungen
Zielgruppe: Alle Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen, GS/Sek I, II
Datum und Uhrzeit: 06. September 2022, 14:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Grundschule Tannenweg, Tannenweg 10, 21509 Glinde