Regionale Netzwerke Schulträger

Um eine kommunale Medienentwicklungsplanung zu initiieren, stehen Schulträger vor ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen.
Regelmäßige Netzwerktreffen in der Region unterstützen dabei, indem sie Schulträgern die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen über Themen wie z.B. den DigitalPakt Schule oder die Ausgestaltung eines Supportkonzept. Sie dienen darüber hinaus zur gegenseitigen Information und bei Bedarf zum Einstieg in eine intensivere Beratung. Ebenso werden die Netzwerktreffen genutzt werden, um Kooperationen zwischen Schulträgern zu starten.
Die Netzwerktreffen werden moderiert von den regionalen Medienberatern und -beraterinnen des IQSH. Sie finden je nach Bedarf seit 2019 mindestens 2-3 mal pro Jahr statt. Pandemiebedingt fanden die Treffen im letzten Jahr vorwiegend online statt. Priorität hat natürlich die gemeinsame Arbeit in Präsenz, nur so funktioniert Netzwerken wirklich gut.
Eine flankierende Möglichkeit, zwischen den realen Treffen auch online zusammen zu arbeiten, besteht online durch die die Netzwerkgruppe „IQSH regionale Netzwerke Schul-IT“. Sie finden diese Gruppe und dann auch Ihr regionales Netzwerk auf der kommunalen Vernetzungsplattform des ITV.SH:
https://netzwerk.itvsh.de/group/iqsh-regionale-netzwerke-schul-it/
Dort finden Sie auch viele, für Ihre Arbeit zur Schul-IT relevante Informationen und Dokumente.
Sollten Sie als Schulträger bisher an keinem der Netzwerktreffen teilgenommen haben, sich aber für einen Einstieg interessieren, wenden Sie sich bitte per Mail an:
netzwerk-schultraeger-sh@bildungsdienste.landsh.de
Als Einstieg in eine Medienentwicklungsplanung können Sie dieses Video nutzen:
Eine einfache Einstiegshilfe in die technische Seite der Schul-IT bietet diese Videoreihe:
Termine
Die aktuellen Termine finden Sie in der Gruppe der regionalen Netzwerke auf der ITV.SH-Plattform:
https://netzwerk.itvsh.de/group/iqsh-regionale-netzwerke-schul-it/event/calendar/
Zu den Netzwerktreffen werden die regionalen Medienberater des IQSH einladen.
Bei Fragen setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. --> Kontakt